• Menschen
    • Leitung
    • Lehrer
      • Verbindungslehrer
      • Beratungsdienst
    • Eltern
      • Elternrat
      • Termine
      • Veranstaltungen
      • Informationen
      • Eltern-Lehrer-Chor
    • Schulsprecher
    • Prefects
    • Schulverein
    • Ehemaligenverein
    • Förderverein Musikzweig
    • Schulhund
  • Schwerpunkte
    • Individuelles Lernen
    • Musikalische Bildung
      • Instrumentalunterricht
      • Bigband
      • Orchester
      • Oberstufenchor
      • Windband
      • Ensemble-Spiel 5/6
      • Beats’n Blues
      • Fachunterricht
    • Naturwissenschaft
      • NWP
      • EVAT
    • International
      • MUN
      • GAPP
      • Frankreich
      • Sprachenecke
    • Wettbewerbe
    • Soziales Projekt
  • Schulleben
    • Aktuell
    • GymBoTV
    • Rückblick
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Kooperationspartner
    • Schulentwicklung
    • Standort
    • Rhythmisierung
  • Unterricht
    • Schulstufen
      • Oberstufe
      • Mittelstufe
      • Unterstufe
    • Fächer
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • MINT-Fächer
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
          • Problem des Monats
      • Gesellschaft
        • Geschichte
        • PGW
        • Geographie
        • Philosophie
        • Religion
      • Künste
        • Musik
        • Bildende Kunst
        • Theater
      • Sport
  • Service
    • Kontakt
    • Neue Klasse 5
    • Dokumente
    • Anfahrt
    • Raumplan
    • Kantine
    • Schließfächer
    • Intranet
Menu
  • Menschen
    • Leitung
    • Lehrer
      • Verbindungslehrer
      • Beratungsdienst
    • Eltern
      • Elternrat
      • Termine
      • Veranstaltungen
      • Informationen
      • Eltern-Lehrer-Chor
    • Schulsprecher
    • Prefects
    • Schulverein
    • Ehemaligenverein
    • Förderverein Musikzweig
    • Schulhund
  • Schwerpunkte
    • Individuelles Lernen
    • Musikalische Bildung
      • Instrumentalunterricht
      • Bigband
      • Orchester
      • Oberstufenchor
      • Windband
      • Ensemble-Spiel 5/6
      • Beats’n Blues
      • Fachunterricht
    • Naturwissenschaft
      • NWP
      • EVAT
    • International
      • MUN
      • GAPP
      • Frankreich
      • Sprachenecke
    • Wettbewerbe
    • Soziales Projekt
  • Schulleben
    • Aktuell
    • GymBoTV
    • Rückblick
  • Profil
      • Ganztagsangebot
      • Lernförderung
      • Begabtenförderung
      • Berufliche Bildung
      • Beratung
      • Digitales Lernen
      • Schulprogramm
      • Kooperationspartner
      • Schulentwicklung
      • Standort
      • Neubau
      • Rhythmisierung
  • Unterricht
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • MINT-Fächer
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
      • Gesellschaft
        • Geschichte
        • PGW
        • Geographie
        • Philosophie
        • Religion
      • Künste
        • Musik
        • Bildende Kunst
        • Theater
      • Sport
      • Oberstufe
      • Mittelstufe
      • Unterstufe
  • Service
    • Kontakt
    • Neue Klasse 5
    • Dokumente
    • Anfahrt
    • Raumplan
    • Kantine
    • Schließfächer
    • Intranet

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
    2021*
  • Pädagogische
    Konferenzen
  • Vortragsreihe
    „Eltern für Eltern“

Veranstaltungen 2021*

 * unter Vorbehalt

27.01.2021 Weihnachtskonzert Jugend Musikschule | 18 Uhr
11.02.2021 Infotag BOSO I Jahrgang 10 | Corona-bedingt nur digital
19./20.05.2021 Sommerkonzerte | 19 Uhr
07.-18.06.2021
Praktikum Jahrgang 9 und 11
09.06.2021 Sommerkonzert Jugend Musikschule | 18 Uhr
10.06.2021 mündliches Abitur – unterrichtsfrei
22.06.2021 Kennlernnachmittag neue fünfte Klassen
 

Pädagogische Konferenzen

Elternrat stellt hier einige Informationsdokumente zum Thema „Pädagogische Konferenzen“ zum Herunterladen bereit.

Struktur pädagogischer Konferenzen

Vorschlag der Arbeitsgruppe bestehend aus Elternvertretern (Frau Bals, Frau Hafer, Frau Zietz, Herr Bothmann) und Lehrkräften (Frau Holub-Huber, Frau Jacob, Herr Wagnetz, Herr Pollei)...

Weiterlesen ...

Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Konferenzen...

Weiterlesen ...

Fragenkatalog zur pädagogischen Konferenz...

o Wie setzen sich die Noten im Fach XY zusammen?
o Welche Kriterien für die mündliche Note gibt es in Fach XY?

. . .

Weiterlesen ...

Vortragsreihe „Eltern für Eltern“

Auftaktveranstaltung am 04.04.2016

Referent: Prof. Dr. Arne May

Titel: „Hirnentwicklung durch Lernen – oder was Jonglieren mit erfolgreichem Altern zu tun hat“
 
„Zufriedenheit ist eine Einsicht“ - diese und weitere interessante Erkenntnisse waren Teil des lebendigen Vortrags von Prof. Dr. Arne May am 04.04.2016 in unserer Aula. Mit der unglaublichen Zahl von 110 Anmeldungen von Eltern, Lehrern und Schülern unserer Schule konnten wir in unseren ersten vom Elternrat organisierten Vortragsabend starten. Das Besondere: Der Referent ist nicht nur Stellvertretender Leiter des Instituts für Systemische Neurowissenschaften und Leiter der Kopfschmerzambulanz am UKE, sondern auch Vater an unserer Schule. Auf unterhaltsame und humorvolle Art und Weise führte Prof. May uns an dem Abend durch Aspekte der Neurowissenschaft, vermittelte Wissen zur Entwicklung des Gehirns und gab abschließend noch Anregungen für den Alltag. Das Gehirn fit und leistungsfähig zu halten, ist in jedem Alter möglich, indem man immer wieder etwas Neues lernt. Hierbei spielt die Einstellung zum Leben an sich eine große Rolle (s.o.). Auch auf die Schule wurde Bezug genommen. Schüler, die mit Freude lernen und positiv motiviert, also durch viel Lob für bereits Erreichtes begleitet werden, lernen erwiesenermaßen besser! Die emotionale Verankerung ist für den Lernerfolg immens wichtig. Wenn Eltern und Schule Raum für eigene Erfahrungen bieten und Fehler, die der Ursprung allen Lernens sind, nicht als Makel, sondern als Möglichkeit zur Entwicklung gesehen werden, sind die Voraussetzungen für das Kind günstig.
 
Wir danken Prof. May für diesen anregenden Abend und allen Zuhörern für ihr großes Interesse sowie für die Spenden, die dem Schulverein zugeflossen sind!
 
MZ
 

IMG_9995_02

Eröffnung und Begrüßung durch Frau Ute Bals

IMG_0011_02

Prof. Dr. Arne May

IMG_0006_02

Es war eine ernsthafte und gelungene Präsentation...

IMG_0022_02

...mit Witz, Charme und Pointe.

IMG_0002_02

Schlusswort und Danksagung von Frau Martina Zietz
elternrat
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Informationen
  • Mitglieder
berufswahlsiegel Bildungspreis Jugend Präsentiert b mint b herz2 b ijso Schule ohne Rassismus Logo ERSTWAHLHELFER Hamburg 1

GYMNASIUM BONDENWALD
Bondenwald 14b
22453 Hamburg

Fon: 040/4 28 88 25-0
Fax: 040/4 28 88 25-49
| mail |

 © Gymnasium Bondenwald | IMPRESSUM