Im Rahmen von ExploreDance besuchte uns eine junge Tanzkompanie von Kampnagel.
Am Mittwoch, den 7.5.25 haben wir, die Musikklasse 5c, mit Frau Allwardt und Frau Brinke an einem Kreativworkshop in der Elbphilharmonie teilgenommen.
Am 14. April 2025 machten sich die Lateinkurse von Herrn Treiber und Frau Jacob auf den Weg nach Xanten.
Am 19.05.25 ging es endlich los - unsere Frankreichreise nach Marseille.
Der Kunstprofilkurs des 11. Jahrgangs lädt herzlich zur Blitzausstellung im Rahmen des Kooperationsprogramms Kunstpioniere ein.
In den letzten Monaten haben wir, das Profil 11KuK, intensiv an unserer neuen Theaterproduktion gearbeitet und freuen uns nun, unser Stück am 19. und 20. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasium Bondenwalds auf die Bühne zu bringen.
Am 8. Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler des Sprachenprofils von Frau Oggesen und des Theaterkurses von Frau Montag einen beeindruckenden Theaterabend im Schauspielhaus. Auf dem Programm stand Federico García Lorcas tragisches Stück "Das Haus von Bernarda Alba".
Am Donnerstag, den 08.05.25, fand für den 10. Jahrgang eine Lesung von Dr. Renatus Deckert aus den Tagebüchern von Victor Klemperer, einem Überlebenden des Holocaust, statt.
Wir sind seit diesem Schuljahr eine „HerzretterSchule“ und damit Teil des Projektes „HerzretterStadt Hamburg“!
Kultur Hoch 3. Am 23. April 2025, um 17:00 Uhr fand im Haus M des Ohmoor-Gymnasiums die Vernissage des Niendorfer Kultur-Dreiecks statt. Eindrückliche, vielfältige Werke waren zu bewundern. (Siehe Bericht Kreative Vielfalt)
Unser Neubau: Eine Schule für die Zukunft - Eine Schule für das individuelle Lernen