Am Mittwoch, den 06.09.2023 machten sich eine Gruppe Schülerinnen des Sozialen Projekts gemeinsam mit Frau Ende und Frau Hormel auf den Weg zum Kinderhospiz Sternenbrücke in Rissen, um dort einen Spendenscheck zu übergeben und diesen besonderen Ort besser kennen zu lernen.
Dienstag 3.Einheit, alle Fünftklässler sind eifrig am Lernen als wir in die Klasse kommen. "Wir sind vom Sozialen Projekt." - verwirrte Blicke.
Am 06.09.23 fanden die Hamburger Meisterschaften in der Leichtathletik statt. Alle Teilnehmer*innen mussten sehr herausfordernde Normen erfüllen, um bei diesem Wettkampf antreten zu dürfen.
Am 7. und 8. September haben wir, der gesamte 12. Jahrgang, uns der finanziellen Allgemeinbildung gewidmet. Die beiden Tage waren sehr lehrreich und haben uns auf die finanziellen Herausforderungen nach dem Abitur vorbereitet.
Am Donnerstag, den 07. September fand die diesjährige Regionalmeisterschaft im Staffelsprint statt. Dem Event angemessen, wurden die Wettkämpfe auf der altehrwürdigen Jahn-Kampf-Bahn im Winterhuder Stadtpark ausgetragen.
Auch dieses Jahr sind wir Prefects wieder auf Ausbildungsreise gefahren. Dieses Jahr ging es vom 30.08.23 bis zum 01.09.23 nach Glückstadt.
Am 22.06.2023 fand das Treffen aller Begabtenförderungskurse statt.
Die in der Projektwoche entstandenen Produkte aus dem Nähprojekt "Upcycling" wurden am Präsentationstag für den guten Zweck verkauft.
Instrumentalschüler*innen läuten das Schuljahresende ein
Be · geg · nun · gen
Begégnungen/
Substantiv, feminin [die]
1. das Sichbegegnen; Zusammentreffen - "Es war nur eine flüchtige Begegnung"
2. sportlicher Wettkampf "die Begegnung wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt"
Unser Neubau: Eine Schule für die Zukunft - Eine Schule für das individuelle Lernen