s schulleben

Am 8. Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler des Sprachenprofils von Frau Oggesen und des Theaterkurses von Frau Montag einen beeindruckenden Theaterabend im Schauspielhaus. Auf dem Programm stand Federico García Lorcas tragisches Stück "Das Haus von Bernarda Alba".

Am Donnerstag, den 08.05.25,  fand für den 10. Jahrgang eine Lesung von Dr. Renatus Deckert aus den Tagebüchern von Victor Klemperer, einem Überlebenden des Holocaust, statt.

Wir sind seit diesem Schuljahr eine „HerzretterSchule“ und damit Teil des Projektes „HerzretterStadt Hamburg“!

Kultur Hoch 3. Am 23. April 2025, um 17:00 Uhr fand im Haus M des Ohmoor-Gymnasiums die Vernissage des Niendorfer Kultur-Dreiecks statt. Eindrückliche, vielfältige Werke waren zu bewundern. (Siehe Bericht Kreative Vielfalt)

Eine Woche voller Entdeckungen und Freundschaften:

Eine ereignisreiche und sonnige Woche liegt hinter uns. Vom 22.04.-29.04. hießen wir die AustauschschülerInnen und Lehrerinnen aus Lleida herzlich willkommen. Nach unserem Besuch in der katalanischen Partnerstadt im Februar stand nun der Gegenbesuch an.

Nachdem er sich souverän beim Klassenentscheid innerhalb des Spanischkurses von Frau Dyroff durchsetzen konnte, war Amon Stelmach, 8a auch im Vergleich
mit seinen Mitbewerbern aus dem Parallelkurs der beste Vorleser und konnte sich somit für das Finale von Leo Leo, einem spanischen Vorlesewettbewerb,
qualifizieren.

Im Rahmen des Niendorfer Kulturdreiecks präsentierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bondenwald beeindruckende Werke – von Malerei und Grafik bis hin zu Architekturmodellen und Plastiken.

Am 23.04.25 ab 17:00 Uhr gibt es wieder Kultur hoch 3.

Am 25. März war es wieder soweit: Pünktlich um 8:15 Uhr tummelten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-12 vor dem Schulgebäude.

Heute, am 10. April 2025, waren wir, das SuK 11 Profil für einen Tag in Berlin. Unsere Profilfächer sind PGW und Spanisch, weshalb wir natürlich unter anderem den Bundestag besucht haben.