Heute, am 10. April 2025, waren wir, das SuK 11 Profil für einen Tag in Berlin. Unsere Profilfächer sind PGW und Spanisch, weshalb wir natürlich unter anderem den Bundestag besucht haben.
Aber fangen wir von vorne an!
Unser Tag startete früh morgens am Hamburger Hauptbahnhof. Mit dem ICE waren wir innerhalb von ungefähr zwei Stunden in Berlin. Dort angekommen haben wir erstmals einen kleinen Spaziergang gemacht, bei welchem wir uns das Schloss Bellevue, das Bundeskanzleramt, den Bundestag, das Mahnmal der verstorbenen Juden Europas und den Bundesrat angeschaut haben. Danach hatten wir etwas Freizeit. Wir haben das gute Wetter ausgenutzt und waren unter anderem an der Spree. Und dann kam das wichtigste: der Besuch im Bundestag.
Zu Beginn haben wir uns einen Vortrag angehört, in welchem wir viel über den Bundestag, seinen Aufbau und seine Funktion gelernt haben. Anschließend hatten wir ein persönliches Gespräch mit einem Politiker vom „Bündnis 90 - die Grünen“: Till Steffen. Er ist Abgeordneter im Bundestag und hat in Hamburg den Wahlkreis Eimsbüttel gewonnen. Hier hatten wir die Möglichkeit, ihm unsere Fragen, unter anderem über die aktuelle politische Lage von Deutschland, zu stellen. Es war ein sehr angenehmes und informatives Gespräch.
Zum Schluss sind wir auf die Kuppel des Bundestages gegangen, von welcher man einen tollen Blick auf Berlin hat. Unser Besuch im Bundestag ging mit einem Essen in der Bundestagskantine weiter. Hier hatte man einen tollen Blick auf die Spree. Zum Abschluss sind wir zum Alexanderplatz gefahren, wo wir noch einmal etwas Freizeit hatten.
Es war ein toller, spannender und sehr informativer Tag, an welchem wir viel gesehen und gelernt haben!
https://gymnasium-bondenwald.de/schulleben/aktuell/1028-ausflug-nach-berlin#sigProIdb448de6bde