Am 8. Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler des Sprachenprofils von Frau Oggesen und des Theaterkurses von Frau Montag einen beeindruckenden Theaterabend im Schauspielhaus. Auf dem Programm stand Federico García Lorcas tragisches Stück "Das Haus von Bernarda Alba".
Für die Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses von Frau Oggesen war der Theaterbesuch eine besondere Erfahrung. Im Vorfeld hatten wir das Drama von 1936 im Original gelesen und analysiert. Nun konnten wir die Figuren und Konflikte auf der Bühne lebendig werden sehen und ihre Interpretationen mit unseren Vorstellungen vergleichen. Die eindringliche Darstellung der unterdrückenden und beklemmenden Atmosphäre im Haus Bernarda Albas und die tragischen Schicksale der Töchter hinterließen einen tiefen Eindruck.
Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Theaterkurses von Frau Montag zeigten sich gefesselt. Anhand ihrer Beobachtungsaufträge folgten sie aufmerksam den schauspielerischen Leistungen. Das aufwendige Bühnenbild und die Inszenierungstechniken gaben ihnen Impulse für ihre eigene theaterpraktische Arbeit und zur anschließenden Diskussion im Unterricht.
Der gemeinsame Theaterbesuch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern eine intensive Auseinandersetzung mit einem bedeutenden Werk der spanischen Literatur und dessen theatraler Umsetzung. Der kurzweilige Abend im Schauspielhaus wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.