Am 22.1. fand anlässlich des diesjährigen „Journée franco-allemande“ die Preisverleihung des Kurzfilmwettbewerbs „à la Karambolage“ am Gymnasium Bondenwald statt.
In der Aula wurden aus zehn vorgeführten Kurzfilmen aus Schulproduktionen von einer Jury die diesjährigen Preisträger gekürt.
Programm:
11.15 Uhr
Musikalische Einleitung mit Zaz:
- "Port Coton" / "Dans ma rue" (Klara Schwabe/Gesang, Florian Mau /Gitarre, Frederik Sturm/Klavier)
- "Je veux" (Zuva Lüders/ Gesang, Levin Mannes/Gitarre, Martin Löcken/Saxophon)
Vorstellung der Preisverleihung: Sophie Coumel (Institut français de Hambourg) und Christine Heusinger (Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg)
Grußworte
- Frau Renate Just, Schulleiterin des Gymnasiums Bondenwald
- Frau Henriette Hintelmann,
Büro II des Bevollmächtigten für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit - Herr Serge Lavroff, Generalkonsul der Republik Frankreich
- Frau Claire Doutriaux, Arte
Vorstellung der Schulgruppen und Vorführung der Kurzfilme (ca. 45 Min. insgesamt):
- Noël en France, Gymnasium Bondenwald, Hamburg
- Au restaurant , Marion-Dönhoff-Gymnasium, Mölln
- Les Faux-pas, Lycée français de Hambourg
- Le Franzbrötchen, Alexander von Humboldt-Gymnasium, Hamburg
- Der Eierwärmer, Gemeinschaftsschule Probstei
- Das geht auf keine Kuhhaut , Gymnasium Osterbek, Hamburg
- Das Franzbrötchen, Gymnasium Rahlstedt, Hamburg
- Die Mülltrennung, Lessing-Gymnasium Norderstedt
- Le repas de fête, Stadtteilschule Meiendorf, Hamburg
- Der Bundesadler, Goethe-Gymnasium, Schwerin
12.45 Uhr
PAUSE und Imbiss
Jurysitzung
13.15 Preisverleihung
14.00 Uhr Vorführung einer Karambolage-Sequenz