Menschen
Leitung
Kollegium
VerbindungslehrerInnen
Beratungsdienst
Eltern
Elternrat
Termine
Veranstaltungen
Informationen
Eltern-Lehrer-Chor
SchulsprecherInnen
Prefects
Schulverein
Ehemaligenverein
Förderverein Musikzweig
Schulhund
Schwerpunkte
Individuelles Lernen
Musikalische Bildung
Instrumentalunterricht
Bigband
Orchester
Oberstufenchor
Windband
Ensemble-Spiel 5/6
Musikklasse
Fachunterricht
Naturwissenschaft
NWP
EVAT
International
MUN
GAPP
Frankreich
Sprachenecke
Wettbewerbe
Soziales Projekt
Schulleben
Aktuell
Rückblick
Profil
Schulprogramm
Kooperationspartner
Schulentwicklung
Standort
Rhythmisierung
Unterricht
Schulstufen
Oberstufe
Mittelstufe
Unterstufe
Fächer
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
MINT-Fächer
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Mathematik
Problem des Monats
NWP
EVAT
Gesellschaft
Geschichte
PGW
Geographie
Philosophie
Religion
Künste
Musik
Bildende Kunst
Theater
Sport
Service
Kontakt
Krankmeldung
Neue Klasse 5
Dokumente
Raumplan
Kantine
Schließfächer
Intranet
Menu
Menschen
Leitung
Kollegium
VerbindungslehrerInnen
Beratungsdienst
Eltern
Elternrat
Termine
Veranstaltungen
Informationen
Eltern-Lehrer-Chor
SchulsprecherInnen
Prefects
Schulverein
Ehemaligenverein
Förderverein Musikzweig
Schulhund
Schwerpunkte
Individuelles Lernen
Musikalische Bildung
Instrumentalunterricht
Bigband
Orchester
Oberstufenchor
Windband
Ensemble-Spiel 5/6
Musikklasse
Fachunterricht
Naturwissenschaft
NWP
EVAT
International
MUN
GAPP
Frankreich
Sprachenecke
Wettbewerbe
Soziales Projekt
Schulleben
Aktuell
Rückblick
Profil
Ganztagsangebot
Lernförderung
Begabtenförderung
Berufs- und Studienorientierung
Beratung
Digitales Lernen
Schulprogramm
Kooperationspartner
Schulentwicklung
Standort
Neubau
Rhythmisierung
Unterricht
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
MINT-Fächer
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Mathematik
NWP
EVAT
Gesellschaft
Geschichte
PGW
Geographie
Philosophie
Religion
Künste
Musik
Bildende Kunst
Theater
Sport
Oberstufe
Mittelstufe
Unterstufe
Service
Kontakt
Krankmeldung
Neue Klasse 5
Dokumente
Raumplan
Kantine
Schließfächer
Intranet
Donnerstagswohltat
Am 5. Mai 2022 veranstalte die Klasse 7e die Donnerstagswohltat.
Sportfest
Impressionen vom Sportfest am 4.7.
Projektwoche
Die Projektwoche ging am Freitag mit einem bunten Präsentationsprogramm zuende.
Abi-Entlassung
Eine rauschende und fröhliche Abiturentlassungsfeier bildete den wirklich krönenden Absc...
Kennenlernnachmittag
Fotos vom Kennenlernnachmittag am 29.6.
Stasi. Was war das?
Am 7. Juni 2022 haben wir mit der Klasse 10c im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Ausstellung "...
Musik, Musik, Musik
Nach langer Corona-Pause fanden gleich dreimal Konzerte live und vor großem Publikum statt: ...
Spendenaktion 7d
Vielleicht erinnert Ihr euch an die Spendenaktion der Klasse 7d, die am Donnerstag dem 14.04.2022s...
Exkursion zum Bundestag nach Berlin
Nach langer coronabedingter Pause sind Besuche im Bundestag endlich auch in großen Gruppen w...
Fahrräder für unsere ukrainischen Mitschüler:Innen
Als im April 2022 die ersten ukrainischen Mitschüler:Innen am Gymnasium Bondenwald empfangen ...
Xanten-Reise
Dieses Jahr konnten die beiden Lateinkurse des 8. Jahrgangs glücklicherweise trotz Corona, ih...
Instrumentenkarussell
Am Mittwoch, den 18. Mai fand das Instrumentenkarussell für Viertklässler*innen statt. ...
Bondenwald goes FLEX
Der Theaterkurs S2 von Frau Brandsdörfer nahm am Hamburger Schultheaterfestival Flex teil.
Spendenlauf
Ein paar Impressionen vom Spendenlauf 2022, der zwar teilweise bei Regen, aber trotzdem erfolgreic...
Update aus Eastbourne
Heute ist Tag 5 unserer Reise und wir freuen uns über das sonnige Wochenendwetter in Eastbour...
Let Love rule again!
Zusatzvorstellung Julia und Romeo am 25.06.22 19:30 Uhr
"Belastungsprobe" im Fundus Theater
Die 5c besucht die "Belastungsprobe" im Fundus Theater: Das Fundfus Theater ist umgezogen und wir ...
Greetings from Eastbourne
Nach einem stressigem Check-in am Hamburg Airport und einer sehr vollen Security, gefolgt von haar...
MedienScouts
In der vergangenen Woche haben die ausgebildeten MedienScouts unserer Schule in Workshops mit Sch&...
WuG-Profile unterwegs
Wir als Wirtschafts- und Geographie-Profile 1 und 2 hatten am 18.05.2022 eine Stadtführung durc...
The Big Challenge Contest
We did it! The Big Challenge Contest for English at the Gymnasium Bondenwald
Kuchenverkauf für die Ukraine
Seit ein paar Wochen werden jeden Donnerstag in der ersten und zweiten Pause von einer Klasse Muff...
Känguru-Wettbewerb 2022
Der Känguru-Wettbewerb war wieder einmal eine schöne Veranstaltung.
Informatikkurse besuchen Klimarechenzentrum
Elden Ring in höchster Auflösung und maximaler Detailstufe?Die 370 000 Prozessoren von &...
Ein Herz für die Hamburger Tafel
Am Mittwoch, dem 20.04, und Freitag, dem 22.04, sammelten wir jeweils in der ersten Pause, auf dem...
Technovation Girls Germany
Die App ist up! Am Dienstag, den 26. April hat das Team Gymbo Geeks ihre App beim internationalen ...
Solidarität mit der Ukraine
Ein Video, dass unsere Hilfsaktionen für die Ukraine dokumentiert.
Probenreise nach Uelzen
Nach langer Pause fand dieses Jahr endlich wieder eine Probenreise statt!
Blitzausstellung des Kunstprofils
Am Freitag, dem 25.3. fand eine Blitzausstellung des Kunstprofils S4 statt.
Der Traum vom Fliegen
Ergebnisse eines Gestaltungsprojekts aus Klasse 7 - Aufgabe war es, ein Flugobjekt zu konstr...
Ein Sommernachtstraum
Unmittelbar vor den Märzferien hatte William Shakespeares Komödie „Ein Sommernacht...
Faschingsaktion der Prefects
Als Prefects haben wir unsere nächste große Projektidee verwirklicht. Für die f&uu...
Ein Zeichen für Frieden
Am Donnerstag den 03.03.2022 haben wir vom Sozialen Projekt gemeinsam mit der 6d einen gemeinsamen...
Der Valentinstag 2022
Der Valentinstag dieses Jahr war ein voller Erfolg, denn wir, das Schulsprecherteam, haben fü...
Unsere Klima AG
Die Klima-AG am Gymnasium Bondenwald wurde ins Leben gerufen von:
Schüler*innenhaus - Erweiterungsbau
"Das Gymnasium Bondenwald soll durch einen Zusatzbau erweitert werden. Hierzu soll die Fläche...
Bolyai Wettbewerb 2022
Am 11. Januar 2022 fand der Bolyai Wettbewerb am Gymnasium Bondenwald statt. Der Wettbewerb beinha...
Winter-Vorspiel
Alternativ zum traditionellen Winterkonzert der Jugendmusikschule und Instrumentallehrer am Bonden...
Rising Stars
Das Musikprofil 12 hat zu Beginn letzter Woche gemeinsam mit Frau Allwardt ein großartiges K...
Lernen über den Holocaust
Schülerinnen und Schüler aus mehreren 10. Klassen des Gymnasiums Bondenwald lernen derze...
„Jugend debattiert“ - Schulfinale
Die Schulsieger beim diesjährigen „Jugend debattiert“-Finale der Klassenstufen 9 ...
Capulet vs Montague im Verona-Gym
Zwei Adelsfamilien stehen sich im Streit gegenüber: Die Capulets und die Montagues liefern si...
Digitaler Adventskalender
Obwohl auch in diesem Jahr der Weihnachtsbasar vor Ort leider nicht stattfinden konnte,
Spenden statt Schenken
Das Sprachenprofil des Gymnasiums Bondenwald hat sich, anstelle des altbekannten Wichtelns, Weihna...
Weihnachtsmützentag
Die Schulgemeinschaft zu stärken, das ist unser Ziel. In diesem Zusammenhang fand zumersten m...
Fröhliche Weihnachtsgrüße
Fröhliche Weihnachtsgrüße aus dem Musikzweig.
Ein Open-Air Konzert der besonderen Art
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Weihnachtsaktion "Freude schenken mit dem Sozialen Pro...
Weihnachtskonzert 2021
Sehen Sie hier den Live-Mitschnitt des Konzerts vom 9.12.2021
Austausch mit Frankreich
18 Schülerinnen vom Bondenwald machen Individualaustausch - trotz Corona
Lange Nacht der Mathematik 2021
Am 19. November 2021 nahm das Gymnasium Bondenwald wieder an der Langen Nacht der Mathematik teil....